!!!Trappisten

Volkstümliche Bezeichnung nach dem Reformkloster La Trappe (Normandie) für die "Reformierten [Zisterzienser|AEIOU/Zisterzienser]" (OCR) oder "Zisterzienser der strengen Observanz" (OCSO). 1664 Beginn der strengen Reform nach den Regeln der ersten Zisterzienser von Cîteaux (Chorgebet, Stillschweigen, Kontemplation, Askese, Handarbeit, vegetarische Kost), welche 1892 zur Gründung des selbständigen Ordens der Trappisten führte. Seit 1925 österreichische Niederlassung in Engelszell (Oberösterreich).

\\

--> [Historische Bilder zu Trappisten|Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Trappisten] (IMAGNO)\\ 

%%language
[Short version in English|AEIOU/Trappisten/Trappisten_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Kloster' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]