Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Venedigergruppe#

Die westlichste und am stärksten vergletscherte Gruppe der Hohen Tauern, zwischen Krimmler Tauern (2633 m) und Felber Tauern (2481 m), bestehend aus Gneis ("Zentralgneis" des Venedigerkerns) und kristallinen Schiefern der Tauernschieferhülle (Tauernfenster), mit Großvenediger (3674 m), Dreiherrnspitze (3499 m), Großem Geiger (3360 m), Hohem Eichham (3371 m) und dem Kratzenbergsee (2167 m), Plattachsee (2199 m), Seebachsee (2083 m) und andere Schutzhütten: Defregger Haus (2963 m), Neue Prager Hütte (2782 m), Bonn-Matreier-Hütte (2745 m), Badener Hütte (2608 m), Kürsingerhütte (2548 m) und andere. Das größte Firnfeld ist das Obersulzbachkees. Der nördliche Teil der Venedigergruppe gehört zum Nationalpark Hohe Tauern. In Salzburg befinden sich die Krimmler Wasserfälle, in Osttirol die Umbalfälle.


--> Historische Bilder zu Venedigergruppe (IMAGNO)