Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 24.04.2020, aktuelle Version,

Alexandra Grünberger

Alexandra Grünberger
Nation Osterreich  Österreich
Geburtstag 5. März 1980
Größe 169 cm
Gewicht 54 kg
Karriere
Nationalkader seit 2001
Status zurückgetreten
Karriereende 2006
Medaillenspiegel
ÖM-Medaillen 3 × 1 × ? ×
Österreichische Meisterschaften
Silber 2003 Igls
Gold 2004 Igls
Gold 2005 Igls
Gold 2006 Igls
Platzierungen im WC/EC/NAC/IC
Debüt im Weltcup November 2001
Debüt im Europacup November 2000
letzte Änderung: 30. November 2010

Alexandra Grünberger (* 5. März 1980) ist eine frühere österreichische Skeletonsportlerin.

Alexandra Grünberger begann 2000 mit dem Skeletonsport, 2001 stieg sie in den österreichischen Nationalkader auf. Ihre ersten internationalen Rennen bestritt sie 2000 im Rahmen des erstmals ausgetragenen Skeleton-Europacups und wurde in Igls 12., in Altenberg Neunte und in Königssee Sechste. In der Gesamtwertung belegte die Österreicherin den achten Platz. 2001 folgte in Königssee mit einem 21. Platz das Debüt im Skeleton-Weltcup. 2003 platzierte sie sich bei der Skeleton Juniorenweltmeisterschaft (Königssee) auf dem 9. Platz. Bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2004 in Königssee belegte sie den 16. Platz. Zudem gewann sie im gleichen Jahr ihren ersten Titel bei nationalen Meisterschaften. Den Titel verteidigte sie auch die folgenden zwei Jahre. Ihre beste Saison hatte Grünberger in der Saison 2004/05. In fünf von sieben Weltcuprennen kam die Österreicherin zum Einsatz und schaffte mit Platz 16 in Altenberg ihr bestes Resultat. Ende 2005 bestritt sie ihre letzten internationalen Rennen im Europacup. Sie arbeitet als Deutschlehrerin und Sozialarbeiterin in Zirl.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
A bronze medal based on bronze medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Bronze medal blank.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
A gold medal Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Gold medal blank.svg
A silver medal based on silver medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Silver medal blank.svg
Pictograms of Olympic sports - Skeleton Eigenes Werk, basierend auf: Olympic pictogram Skeleton.png von Parutakupiu Original version - March 20, 2007 Original: Parutakupiu Vektor: Thadius856
Public domain
Datei:Skeleton pictogram.svg