Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 29.03.2018, aktuelle Version,

Alfons Breska

Alfons Breska

Alfons Breska (* 13. Juli 1873 in Kladno; † 26. September 1946 in Prag) war ein tschechischer Dichter und Übersetzer. Er benutzte oft das Pseudonym Otto Elexhauser.

Leben

Nach dem Abitur auf einem Prager Gymnasium arbeitete er auf der Post, später als Bibliothekar der Künstlerkreises „Umělecká beseda“. Er war Funktionär des literarischen Kreises genannt Kreis tschechischer Schriftsteller (Kruh českých spisovatelů) und im Verein der tschechischen Schriftsteller Máj (Spolek českých spisovatelů Máj). Neben Gedichten schrieb er auch Dramen.

Er übersetzte vorwiegend Poesie aus dem Französischen, Deutschen, Italienischen und Spanischen. Er widmete sich aber auch den japanischen Gedichten.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Alfons Breska (1873-1946), czech poet and translator F. S. Frabša: Čeští spisovatelé dnešní doby, Praha, Lidová tribuna, Rosendorf, 1923 Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:BreskaAlfons1923.jpg