Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 05.04.2020, aktuelle Version,

Anna Rokita

Anna Rokita
Voller Name Anna Natalia Rokita
Nation Osterreich  Österreich
Geburtstag 30. Jänner 1986
Geburtsort Innsbruck
Größe 173 cm
Gewicht 60 kg
Karriere
Verein Union Eisschnelllauf Club Innsbruck
Status aktiv
Medaillenspiegel
Universiade Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Winter-Universiade
Silber 2005 Innsbruck 5.000 m
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Gesamt-WC 500 45. (2002/03)
 Gesamt-WC 1500 29. (2006/07)
 Gesamt-WC 3000/5000 14. (2005/06)
letzte Änderung: 25. November 2010

Anna Natalia Rokita (* 30. Jänner 1986 in Innsbruck) ist eine österreichische Eisschnellläuferin.

Karriere

Anna Rokita wuchs als Tochter eines in Österreich geborenen Polen in Tirol auf. Ihren ersten Erfolg feierte sie mit der Bronzemedaille bei den Österreichischen Meisterschaften 2001 im Mehrkampf. Im gleich Jahr startete sie daraufhin bei der Mehrkampf-Juniorenweltmeisterschaft in Groningen, wo sie den 24. Platz erreichte. Ein Jahr später in Ritten erreichte sie den 13. Platz. Nach drei weiteren Starts bei Junioren-Weltmeisterschaften 2003, 2004 und 2005 und dem ersten österreichischen Meistertitel 2003 in Innsbruck im Sprint, startete sie 2005 erstmals bei der Mehrkampfeuropameisterschaft in Heerenveen. Auf Anhieb erreichte sie den 15. Platz. Bei der Winter-Universiade 2005 in ihrer Heimat Innsbruck gewann sie über 5.000 Meter die Silbermedaille. Bei den Olympischen Spielen in Turin 2006 erreichte sie über die Distanz von 3.000 Meter in einer Zeit von 4:12,87 den 16. Rang. Im Wettbewerb über 1.500 Meter belegte die erst 18-jährige Tirolerin mit einer Zeit von 2:02,19 min. den 27. Platz und über 5.000 Meter erreichte sie Rang 12. Noch im selben Jahr startete Rokita bei der Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2006 in Calgary und belegte dort den 22. Platz. Bei der Eisschnelllauf-Mehrkampfeuropameisterschaft 2007 in Ritten erreichte sie wie bereits ein Jahr zuvor Platz 15. Auch 2008 in Kolomna kam sie über den 15. Platz nicht hinaus.

Commons: Anna Rokita  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Das österreichische Team für die Olympischen Winterspiele 2014 - Eisschnelllauf: Anna Rokita vor dem Empfang bei Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg in Wien , Österreich . Eigenes Werk Manfred Werner - Tsui
CC BY-SA 3.0
Datei:Anna Rokita - Team Austria Winter Olympics 2014.jpg
A bronze medal based on bronze medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Bronze medal blank.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Logo der Fédération Internationale du Sport Universitaire http://www.brandsoftheworld.com/download/brand/158699.html Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:FISU International University Sport Federation.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
A gold medal Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Gold medal blank.svg
A silver medal based on silver medal.svg by B1mbo maix ¿?
CC BY-SA 2.5
Datei:Silver medal blank.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Speed skating pictogram.svg