Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 14.03.2020, aktuelle Version,

Anton Hasenhut

Anton Hasenhut
Grab von Anton Hasenhut auf dem Sankt Marxer Friedhof

Anton Hasenhut (* 1. Juni 1766 in Peterwardein (Novi Sad); † 6. Februar 1841 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler und Komiker.

Leben

Mit 23 Jahren wurde Hasenhut 1789 durch Karl von Marinelli am Leopoldstädter Theater engagiert. Dort hatte Hasenhut seine großen Erfolge mit der von ihm kreierten Figur Thaddädl, einem blasierten Gecken mit komischem Äußeren und übertriebener Fistelstimme als Teil des Alt-Wiener Volkstheaters.

In den Jahren 1803 bis 1819 war Hasenhut am Theater an der Wien engagiert. Dieses Engagement wurde nur durch gelegentliche Gastspielreisen durch Deutschland unterbrochen.

An seinen großen Erfolg des Thaddädl konnte Hasenhut nicht mehr anknüpfen. In seinen letzten Lebensjahren war er quasi nur noch als Kopist tätig.

Im Alter von 75 Jahren starb Anton Hasenhut am 6. Februar 1841 in Wien. Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Sankt Marxer Friedhof in Wien.

1930 wurde die Hasenhutgasse in Wien-Meidling nach dem Schauspieler benannt.

Literatur

Siehe auch

Commons: Anton Hasenhut  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Der Schauspieler Anton Hasenhut (1766–1841) Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Anton Hasenhut.jpg : Faustin Herr
Public domain
Datei:Anton Hasenhut–cropped.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Grab des Schauspielers Anton Hasenhut (1766–1841). Friedhof St. Marx, Wien Eigenes Werk Papergirl
CC BY-SA 4.0
Datei:Hasenhut grave, Vienna, 2016.jpg