Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 13.07.2019, aktuelle Version,

August Ignatz Grosz

Beim Dorfschreiber

August Ignatz Grosz (* 17. Juli 1847 in Wien; † 15. August 1917 in Wien-Lainz) war ein österreichischer Genre- und Landschaftsmaler sowie Radierer.

Grosz studierte zunächst an der Wiener Universität Naturwissenschaften, dann ab 1868 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Albert Zimmermann und Eduard Peithner von Lichtenfels Malerei, wo er auch mit der goldenen Füger-Medaille ausgezeichnet wurde.

Er unternahm Studienreisen durch Deutschland sowie nach Frankreich, Italien und Nordafrika. Nach der Rückkehr war er in Wien als freischaffender Künstler tätig.

Seit 1872 stellte er auf der Wiener Ausstellung seine Werke mit Motiven aus Oberbayern, Rom und Venedig aus. Ab 1873 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses.

Literatur

  Commons: August Ignatz Grosz  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Beim Dorfschreiber http://www.artnet.com/artists/ignaz-august-grosz/beim-dorfschreiber-Qvzh_4x2ZeitxNDg6iKTDg2 August Grosz (1847-1917)
Public domain
Datei:August Grosz - Beim Dorfschreiber 1897.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg