Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 04.04.2020, aktuelle Version,

Baltasar Carlos von Spanien

Eigenhändiges Antwortschreiben Philipps IV. in Form einer Marginalie auf dem Kondolenzschreiben der Gräfin von Salvatierra zum Tod des vier Nächte zuvor verstorbenen Prinzen Baltasar Carlos. Der König verleiht in sehr persönlichen und bewegenden Worten seine Trauer Ausdruck ( [...] qué golpe a ssido este, y qué dolor padezco [...])

Baltasar Carlos von Spanien (spanisch: Baltasar Carlos de Austria) (* 17. Oktober 1629; † 9. Oktober 1646), Infant von Spanien aus dem Haus Österreich, war von 1632 bis 1646 Fürst von Asturien.

Leben

Baltasar Carlos war ein Sohn des spanischen Königs Philipp IV. und seiner ersten Frau Isabella von Bourbon. Da er das einzige männliche Kind aus Philipps erster Ehe war, galt er als Thronfolger. Baltasar Carlos verstarb allerdings 1646, vermutlich an Pocken, und wurde in Kapelle 9 des Pantheon der Infanten im Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial beigesetzt. Thronnachfolger wurde sein erst 1661 geborener Halbbruder Karl II. aus der zweiten Ehe von Philipp IV. mit Maria Anna von Österreich.

Wirkung

Historisch hat Baltasar Carlos keine größere Rolle gespielt. Da er zum Zeitpunkt seines Ablebens allerdings der einzige männliche Nachkomme des Königs war, war sein Tod nicht nur eine persönliche Katastrophe für den König, von der er sich nur sehr langsam wieder erholte, sondern auch ein schwerer Rückschlag für die Hoffnungen des ganzen Landes.

Portraits

Der junge Prinz wurde mehrmals von dem bedeutenden spanischen Maler Diego Velázquez porträtiert. Die einfühlsamen und sensiblen Porträts, die Velazquez schuf, zählen neben denen seiner später geborenen Halbschwester Margarita (u. a. Las Meninas) zu den schönsten Kinderporträts des Barocks.

Vorfahren

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Philipp II. (Spanien) (1527–1598)
 
 
 
 
 
 
 
Philipp III. (Spanien) (1578–1621)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anna von Österreich (1549–1580)
 
 
 
 
 
 
 
Philipp IV. (Spanien) (1605–1665)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Karl II. (Innerösterreich) (1540–1590)
 
 
 
 
 
 
 
Margarete von Österreich (1584–1611)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Maria Anna von Bayern (1551–1608)
 
 
 
 
 
 
 
Baltasar Carlos von Spanien (1629–1646)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Antoine de Bourbon, duc de Vendôme (1518–1562)
 
 
 
 
 
 
 
Heinrich IV. (Frankreich) (1553–1610)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Johanna III. (Navarra) (1528–1572)
 
 
 
 
 
 
 
Isabella von Bourbon (1602–1644)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Francesco I. de’ Medici (1541–1587)
 
 
 
 
 
 
 
Maria de’ Medici (1575–1642)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Johanna von Österreich (1547–1578)
 
 
 
 
 
 

Literatur

Commons: Baltasar Carlos von Spanien  – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Vorgänger Amt Nachfolger
Philipp von Österreich und Österreich-Steiermark Fürst von Asturien
1632–1646
Philipp Prosper von Österreich

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
pQEMeStIqiDQYQ at Google Cultural Institute maximum zoom level Diego Velázquez
Public domain
Datei:Diego Rodríguez de Silva y Velázquez - Don Baltasar Carlos with a Dwarf - Google Art Project.jpg
Kunsthistorisches Museum Wien, Bilddatenbank . Diego Velázquez
Public domain
Datei:Diego Velázquez 070.jpg
Eigenhändiges Schreiben König Philipps IV. von Spanien auf dem Rand des Beileidsschreibens der Gräfin von Salvatierra für den vier Nächte zuvor verstorbenen einzigen Sohn und Thronfolger des Königs, Prinz Balthasar Carlos; Zaragoza, 14. Oktober 1646 Eigenes Werk , mein Eigentum - own property Philippos
CC BY-SA 3.0
Datei:Felipe IV Salvatierra.jpg
The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN : 3936122202 . Juan Bautista Martínez del Mazo
Public domain
Datei:Juan Bautista Martínez del Mazo 002.jpg
Retrato ecuestre del príncipe Baltasar Carlos de Austria (1629-1646), que fue hijo del rey Felipe IV de España y de la reina Isabel de Borbón . Eigenes Werk des ursprünglichen Hochladers Diego Velázquez
Public domain
Datei:Principe baltasar carlos caballo Velazquez lou.jpg
Retrato del principe Baltasar Carlos de Austria (1629-1646), que fue hijo del rey Felipe IV de España y de la reina Isabel de Borbón . Digital photograph taken by Pablo Alberto Salguero Quiles on Sunday, February 29, 2004, at 12:33:06 in the Museo del Prado in Madrid, Spain. The photograph was taken with a slightly long exposition time in order to not use flash, which is not allowed in the museum. Tripods are not allowed either and that is why the image is a little shaky, or at least, not as defined as I wanted it to be. It was retouched with computer programs to get more definition. Also, a few centimeters of the edges of the painting are missing mostly due to the picture frame. Diego Velázquez
Public domain
Datei:Príncipe BaltasarCarlos cazador Velázquez lou.jpg
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Retrato del príncipe Baltasar Carlos, by Martínez del Mazo.jpg Juan Bautista Martínez del Mazo
Public domain
Datei:Retrato del príncipe Baltasar Carlos, by Martínez del Mazo detalle.jpg
Retrato del príncipe Baltasar Carlos , Wallace Collection. Diego Velázquez
Public domain
Datei:Retrato del príncipe Baltasar Carlos, por Diego Velázquez.jpg