Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 01.05.2022, aktuelle Version,

Radio klassik Stephansdom

Radio klassik Stephansdom
Hörfunksender (privat)
Programmtyp Klassiksender
Empfang analog terrestrisch, Kabel, DAB+, Internet
Empfangsgebiet Wien und Umgebung, Teile Niederösterreichs, Großraum Graz (UKW)
Osterreich Österreich (DAB+)
Sendestart 1998
Eigentümer Erzdiözese Wien
Geschäftsführer Roman Gerner
Programmchef Christoph Wellner
Liste von Hörfunksendern
Website

Radio Klassik Stephansdom ist ein Klassiksender der Erzdiözese Wien. Die Studios befinden sich in der Singerstraße in der Nähe des Stephansdoms. Der Sendestart in Wien war am 24. September 1998 als Radio Stephansdom, mit 1. Juni 2015 wurde der Sender in Radio Klassik Stephansdom umbenannt. Gesendet wird seit Anbeginn über eine Anlage am Donauturm auf der Frequenz UKW 107,3 MHz, zu empfangen ist Radio Klassik Stephansdom in Wien und Umgebung sowie im südlichen Niederösterreich. Seit 10. September 2018 ist Radio Klassik Stephansdom auch im Großraum Graz auf der Frequenz UKW 94,2 MHz zu hören, die Sendeanlage befindet sich auf dem Grazer Schlossberg. Weitere Empfangsmöglichkeiten bestehen im Netz von Kabelplus auf UKW 106,4 MHz sowie in den Digital-Netzen von UPC auf Kanal 863 und der Salzburg AG auf Frequenz 466 MHz. Auch als Live-Stream und über die sendereigene Radiothek ist das Programm abrufbar. Seit 25. August 2020 ist Radio klassik Stephansdom auch bundesweit über DAB+ empfangbar.

Der Sender widmet sich ausschließlich klassischer Musik und aktuellen Informationen und ist im Wortanteil für seine Nachrichtenmagazine zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr bekannt. Liveübertragungen von wichtigen kirchlichen Ereignissen und Livemitschnitte von Konzerten mit bekannten Künstlern und Orchestern vervollständigen das Programm. Zu den Sendermottos gehörten über die Jahre „Die Oase für die Seele“, „Klassik mit Sinn“ und „Klassik verpflichtet“, seit 1. Juni 2015 lautet das Motto „Gefühle einschalten“.

Bekannte Mitarbeiter

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font. https://fontawesome.com Font Awesome
CC BY 4.0
Datei:Font Awesome 5 solid broadcast-tower.svg
Radio Stephansdom Logo http://marketing.radiostephansdom.at/marketing/kontakt Radio Stephansdom
Public domain
Datei:Radiostdomlogo.png