Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 05.03.2021, aktuelle Version,

Schloss Maria-Loretto

Das im 18. Jahrhundert errichtete Schloss auf der Halbinsel Maria Loretto. Der vorne sichtbare Turm ist ein Überbleibsel des ursprünglichen Baues.
Frontalansicht des verfallenden Schlossgebäudes im Herbst 2005
Westansicht nach der Sanierung

Das Schloss Maria-Loretto befindet sich in der Ostbucht des Wörthersees auf der Halbinsel Maria Loretto, neben der Einmündung des Lendkanals im Stadtgebiet von Klagenfurt am Wörthersee. Nachdem sich das Schloss seit seiner Erbauung im Besitz der Familie Orsini-Rosenberg befand, erwarb es die Stadt Klagenfurt Ende des Jahres 2002. Das Gebäude und die Parkanlage wurden im Jahr 2007 durch einen Umbau erneuert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein privates Unternehmen betreibt derzeit auf dem Areal des Schlosses ein Veranstaltungszentrum.

Direkt neben dem Schloss befindet sich ein öffentliches Seebad, das früher zum Park des Schlosses gehörte, sowie ein Restaurant im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Schlosses. Um das Jahr 1840 führte eine Allee vom heutigen Campingplatz über den Schlosspark bis zum Ufer des Wörthersees.

Geschichte

Im Jahr 1650 erwarb Johann Andreas von Rosenberg die Halbinsel und ließ im Jahr 1652 ein großes Schloss mit einem Kranz von freistehenden Türmen und Prunkportalen errichten. Im Jahr 1708 zerstörte ein Brand den Großteil dieser Anlage, nur mehr Reste freistehender Türme sind erhalten. Ein Turm steht heute noch auf dem Gelände des Seebades. Das danach errichtete Gebäude zeigt sich wesentlich schlichter. Ebenso sind die prachtvollen Brücken verschwunden, denn die Insel wurde durch Anschüttungen und Verlandung zur Halbinsel. Die in drei handgeschriebenen Bänden der jeweiligen Schlossbesitzer aufgezeichnete detailreiche Geschichte der Halbinsel befindet sich im Besitz eines früheren Besitzers und Miteigentümers des Schlosses.

Architektur

Das heute sichtbare Schloss ist ein Bau aus dem 18. Jahrhundert, der sich als wuchtiges, aber schlichtes Gebäude mit fast quadratischem Grundriss zeigt. Auf den massiven Stützmauern zum Lendkanal steht die Maria-Loretto-Kapelle, ursprünglich im Jahr 1660 fertiggestellt und nach einem Brand im Jahr 1768 erneuert. Die Lage des Schlosses auf der hervorstehenden Halbinsel bietet einen herrlichen Blick über den Wörthersee.

Historische Darstellungen

Siehe auch

Commons: Schloss Maria Loretto  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Westansicht von Schloss Maria Loretto im XII. Bezirk „Sankt Martin“, Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörther See , Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Klagenfurt Schloss Maria Loretto Westansicht 09052009 06.jpg
Zeichnung vom Schloss Maria Loretto um das Jahr 1872 in Klagenfurt / Kärnten / Österreich / Europäische Union . Zeichnung von M. Nestel uploaded by Johann Jaritz M. Nestel
Public domain
Datei:M. Nestel - Idylle Maria Loretto - 19.jpg
Schloss Maria-Loretto am Wörthersee, Ansicht vom Osten. upload by Eixi 20:13, 7. Jan 2006 (CET) with permission of the photographer Helge Bauer, info@helgebauer.at
CC BY-SA 3.0
Datei:MariaLoretto1.jpg
Schloss Maria Loretto am Wörthersee, Ansicht der Vorderseite - Maria Loretto castle at the shore of Lake Wörth 21:14, 7. Jan 2006 Eixi 500 x 320 (157737 Byte) (* Bildbeschreibung: Schloss Maria-Loretto am Wörthersee, Ansicht der Vorderseite. * Quelle: upload by ~~~ with permission of the photographer * Fotograf: Helge Bauer, info@helgebauer.at) Originally from de.wikipedia ; description page is (was) here photographer: Helge Bauer, info@helgebauer.at, uploaded with permission of the photographer by User Eixi on de.wikipedia
CC BY-SA 3.0
Datei:MariaLoretto2.jpg
Schloss Maria Loretto um 1680 in Klagenfurt / Kärnten / Österreich / Europäische Union . Ostansicht. Ansicht gegen Westen. Im Hintergrund der Wörther See und die Maiernigg Alpe. Abbildung aus J.W. Valvasor : Topographia Archiducatus Carinthiae antiquae et modernae completa . Bildtext: uploaded by Johann Jaritz Johann Weichard von Valvasor
Public domain
Datei:Valvasor Maria Loreto am See 1.jpg
Schloss Maria Loretto im Jahre 1680 in Klagenfurt / Kärnten / Österreich / Europäische Union . Westansicht. Ansicht gegen Osten. Im Hintergrund Sankt Martin und der Kalvarienberg. Abbildung aus J. W. Valvasor : Topographia Archiducatus Carinthiae antiquae et modernae completa . Bildtext: uploaded by Johann Jaritz Johann Weichard von Valvasor
CC BY-SA 3.0
Datei:Valvasor Maria Loreto am See 2.jpg