[{SlideShowNav}]

!!!Berg-Hauswurz (sempervivum montanum) (sempervivum wulfenii)

%%center
[{Image src='Sempervivum montanum 6562 web.jpg' class='coolborder' popup='true' caption='Berg-Hauswurz' alt='Berg-Hauswurz' height='300' width='210'}]
[{Image src='Hauswurz rot-gelb web.jpg' class='coolborder' caption='Berg-Hauswurz (Hybridform?)' height='300' alt='Hauswurz rot-gelb web.jpg' width='282'}]
%%
\\

"Normal" ist die rot blühende, selten ist die gelbblühende Form der [Berghauswurz|Wissenssammlungen/Flora/Berg-Hauswurz].\\
Hier haben wir auch eine Hybridform der beiden Farben.\\
\\
Ein Klick auf den Namen öffnet die Beschreibung\\
\\

%%center
[{Image src='Gelbe Hauswurz 9937 wb.jpg' class='coolborder' popup='true' caption='Gelbe Berg-Hauswurz (Wulfenii) 'alt='gelbe Hauswurz' height='300' width='450'}]
%%



Ein Pflänzchen lag, von einer Kuh herausgetreten. Wir nahmen es mit und pflanzten es ins "Alpinum".\\
Nun fängt es an zu blühen - welche Freude: es ist, wie erhofft, eine gelbe Alpine Hauswurz! (Sempervivum wulfenii)\\


Ableger werden wieder ausgebracht -- kuhsicher.\\


----
© Austria-Forum\\
Waldbär der VI, 2012-06-15
[{Metadata Suchbegriff='Hauswurz, Blume' Kontrolle='Nein'}]
----