Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kepler Universität#

Linz, Kepler Universität
Kepler Universität
Foto © Prof. Knierzinger


Johannes Kepler Universität Linz

Im 16. Und 17. Jahrhundert gab es eine "Landaschaftsschule". Hier wurden die Angehörigen der politisch relevanten Gruppen im Landtag ausgebildet. Zwischen 1612 und 1626 lehrte Johannes Kepler an dieser Schule. Hier verfasste er auch sein Hauptwerk "Harmonices mundi".

Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges kam zugleich auch das Ende von Hochschuleinrichtungen. Die einzige Ausnahme bildete die Theologische Hochschule Linz. Durch den wirtschaftlichen Fortschritt kam bald aber die Forderung nach guten Fachkräften. Somit haben sich die oberösterreichischen Politiker die Errichtung einer Hochschule in Linz zum Ziel gesetzt.

Im Oktober 1966 begann der Studienbetrieb an der Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaftliche Fakultät der Hochschule. 1968 kam noch die Technisch-Naturwisschenschaftliche Fakultät hinzu. Anfang Oktober 1975 wurde die Hochschule vom Akademischen Senat in "Johannes Kepelr Universität Linz" umbenannt.