!!! Dellepiane, Giovanni Battista

\\
~* 21. 2. 1889, Genua (Italien)	

† 13. 8. 1961, Wien

\\
Apostolischer Nuntius, Titularerzbischof

\\
Nach seinem Studium der Theologie (Dr. theol.) wurde Dellepiane am 25. 7.  1914 zum Priester geweiht. 1920 trat er in den diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls und war an verschiedenen Nuntiaturen  eingesetzt. Ende 1929 wurde er zum Titularerzbischof geweiht und Anfang 1930 zum Apostolischen Delegaten für Belgisch-Kongo und Ruanda-Burundi ernannt. Anfang 1949 kam er als Nuntius nach Wien und war in der schwierigen Zeit der Besatzung, den ersten Jahren nach dem Staatsvertrag und 1956 im schwierigen Jahr des Ungarnaufstands Vertreter des Heiligen Stuhls in Österreich. Sein Augenmerk galt vor allem der Anerkennung des Konkordats von 1933/34. Er hatte ein gutes persönliches Verhältnis zu Bundeskanzler [Julius Raab|Biographien/Raab,_Julius], Außenminister [Leopold Figl|Biographien/Figl,_Leopold] und Unterrichtsminister [Heinrich Drimmel|Biographien/Drimmel,_Heinrich].


!Web-Links
* Detaillierter Lebenslauf im [Biographischen Lexikon|https://www.oecv.at/Biolex/Detail/12509605] des ÖCV


%%small 
Redaktion: G. Hartmann
%%



[{Metadata Geburtsort='Genua ' Geburtsland='Italien ' Geburtsjahr='1889 ' Arbeitsgebiete='Päpstlicher Diplomat ' Arbeitsorte=' Rom, Leopoldville (Kinshasa)' Todesjahr=' 1961' Todesort='Wien ' Todesland='Österreich ' }]