unbekannter Gast

Maier, Fritz Franz#

* 19. 7. 1844, Znaim (Znojmo, Tschechische Republik)

† 15. 12. 1926, Wien


Schiffskonstrukteur


© Technisches Museum Wien
© Technisches Museum Wien

Fritz Franz Maier war der Sohn eines Regimentsarztes. Als sein Vater in Venedig stationiert war, lernte er das Meer kennen und fasste den Entschluss, Schiffsbauer zu werden. Nach Abschluss seiner Hochschulstudien in Wien kam er auf die Schiffswerft Tonelle (Triest) und war dann vier Jahre lang auf den berühmtesten Segelschiffswerften Amerikas tätig, später bei der Budapester Werft und Leiter der Materialprüf- und Versuchsanstalt in Wien. Studienreisen führten ihn nach England, Schottland und Sibirien. In Bosnien und Herzegowina beschäftigte er sich mit Flussregulierungen. Dort entwarf er das Drinaboot, das nicht umkippen konnte. 1917 baute die österreichische Kriegsmarine einen Tender in "Maierform", einer Schiffsform mit gleitendem Rumpf. Die Entwicklung führten seine Söhne Erich und Werner Maier 1927 in Bremen fort. 1931 wurde in New York die "Maier-Form-Gesellschaft" gegründet.

Quelle#

© TMW
  • Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)


Redaktion: hmw