Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schützenhofer, Viktor#

* 8. 10. 1842, Wien

† 10. 2. 1918, Wien


Viktor Schützenhofer entstammte einer Familie von Gewerbetreibenden, sein Vater war ein angesehener Glashändler. Schützenhofer studierte am Wiener Polytechnischen Institut Maschinen- und Brückenbau. Nach kurzer Praxis in der Lokomotivfabrik der Staatseisenbahnen trat er 1865 in den Dienst der Westbahngesellschaft.


Als Vorstand der maschinen- und bautechnischen Angelegenheiten konstruierte er zahlreiche Brücken auf der Stecke Wien - Wels und gemeinsam mit Carl Hornbostel zwei Donaubrücken. In Schützenhofers Ära fallen der Bau des österreichischen Kaiserzuges, und der Wagenpark der Wiener Stadtbahn (Waggons im Technischen Museum Wien). Seit 1903 im Ruhestand, widmete sich Viktor Schützenhofer der Aquarellmalerei, für die er sich schon in der Jugend interessiert hatte.


Sein Sohn Viktor Schützenhofer jun. (4. 3. 1878 - 24 . 2. 1961) war 1930 bis 1949 Direktor des Technischen Museums Wien.

Quelle#


© TMW
  • Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)


Redaktion: hmw