!!! Stini (Stiny), Josef

~* 20. 2. 1880, Irnfritz-Messern (NÖ)

† 28. 1. 1958

\\
Geologe


\\
Als __technischer Geologe__ hatte Hochschulprofessor Josef Stini wesentlichen Anteil am Bau der Großglockner-Hochalpenstraße und der großen österreichischen Wasserkraft- und Wasserversorgungsanlagen. Die Technische Universität zeichnete ihn mit dem Ehrendoktorat aus.

!Werke (Auswahl)
\\
* Technische Gesteinskunde, 1919\\
* Technische Geologie, 1922 \\
* Geologische Grundlagen der Verbauung von Wildbächen \\
* Tunnelbaugeologie, 1950\\
* und mehr als 200 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.

!Quelle
\\
[{Image src='Biographien/tmw.gif' alt='© TMW' width='100' height='16' class='image_right noborder' popup='false'}]
* Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)

\\
%%small 
Redaktion: [hmw |User/Wolf Helga Maria]
%%

[{Metadata Geburtsort='Irnfritz-Messern ' Geburtsland='Österreich ' Geburtsjahr='1880 ' Arbeitsgebiete='Geologe ' Arbeitsorte='Wien ' Todesjahr='1958 ' Todesort=' ' Todesland=' ' }]