$$$$1
!!!Werger, Stefanie 

''"Steffi"''


\\
~* 2. 7. 1951, Maria Lankowitz (Steiermark)


\\
Komponistin, Sängerin

[{Image src='Stefanie_Werger.jpg' height='250' class='image_left' caption='Stefanie Werger\\© Fotostudio Sissi Furgler' alt='Werger, Stefanie' width='167'}]


Stefanie Werger wurde am 2. Juli 1951 in Maria Lankowitz bei Köflach als Tochter einer Bergarbeiterfamilie geboren.


Sie studierte an der Musikhochschule in Graz (Hauptfach Geige) und unterrichtete 4 Jahre als Musiklehrerin in Köflach.

Schon während ihrer klassischen Grundausbildung fühlte sie sich zu Rock- und Popmusik hingezogen und spielte in verschiedenen Regionalbands als Sängerin und Keyboarderin. 


Mit zwanzig brach sie das Musikstudium ab, um als Berufsmusikerin mit verschiedenen Tanzmusik-Bands durch Deutschland und die Schweiz zu touren. 1982 - bei ihrem letzten Tanzmusikengagement am Wörthersee  - wurde sie schließlich von einem Wiener Verleger entdeckt und einer Plattenfirma vorgestellt. 


Ihr Musikdebüt "Die Nächste bin ich!" 1982 war auch der Durchbruch auf dem deutschsprachigen Popmarkt. Es folgten elf weitere Studioalben und zahlreiche Auszeichnungen. Mit ihrem 1998 erschienenen Studioalbum "Mit uns die Zeit" verabschiedete sich "die Steffi" von der Rockbühne und verlegte sich aufs Schreiben. 


1991 schrieb Steffi Werger gleich mit ihrem ersten Buch "Am Anfang war die Liebe" einen Bestseller. Der Erfolg bewog sie, einen eigenen Verlag (Averbo GmbH) zu gründen. Es folgten acht weitere Bücher, darunter der Sachbuch-Megaseller: “Wer spricht hier von Diät?”, der 1997/98 monatelang die heimischen Bestenlisten anführte.
2001 schrieb sie ihr erstes Kabarett-Programm "Ganzkörperkultur", mit dem sie erfolgreich auf Österreichtournee ging. Auch mit ihren nachfolgenden Programmen "Frauen wollen nur das Eine" (auch auf DVD erschienen), "50 plus-Gnadenschuss?" sowie "Alles wird gut" (2013) feierte sie neuerlich Bühnenerfolge.


Steffi Werger wohnt gemeinsam mit ihrem Ehemann Karl-Heinz in Graz.

!Auszeichnungen, Ehrungen (Auswahl)
* Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark, 2010
* Amadeus Austrian Music Awards (für ihr Lebenswerk), 2014

!Werke (Auswahl)
''Langspielplatten und CDs''

* Die Nächste bin ich, 1982
* Zerbrechlich, 1983
* Wendepunkt, 1984
* Lust auf Liebe, 1985
* Intim, 1986
* Sehnsucht nach Florenz, 1987
* bzw. beziehungsweise, 1989
* Lebendig (Live-Album), 1990
* Stille Wasser, 1991
* Die Neunte, 1992
* Lebenszeichen, 1994
* ganz nah (Live-Album), 1996
* Mit uns die Zeit, 1998
* Lampenfieber (Live-Album), 1999
* Stark wie ein Felsen ((Best of plus 3 Extratitel), 2002
* Südwind, 2011

''Bücher''
* Am Anfang war die Liebe
* Bevor du den Löffel abgibst, steck’ ihn in den Mund
* Wichtig ist was drinnen steht
* Wer spricht hier von Diät?
* Kulinarische Kompositionen – Trennkostrezepte mit Fantasie
* Ein Single kommt fast nie allein
* Aus meinem Herzen lesen
* Selima, die Zauberkatze
* Ich rauche!

!Quellen
* AEIOU
* [Steffi Werger|http://www.stefaniewerger.at]
* APA / OTS Presseaussendung


\\
!Hörprobe

\\
%%columns-330;500
[{Image src='Biographien/oesterreichische_mediathek.png' alt='Hörprobe Österreichische Mediathek' popup='false' class='image_left noborder' width='312' height='109'}]
----
\\
__I wü di' g'spürn__\\
aufgenommen: 1982; © Polygram 829 347-2, 1987 (Ausschnitt) 

[Musik spielen|http://www.mediathek.at/atom/134BEC4C-0C5-00010-00000508-134B56BB]
%%

%%small 
\\
Redaktion: I. Schinnerl
%%
$$$$2

[{Metadata Geburtsort='Maria Lankowitz' Geburtsland='Österreich' Geburtsjahr='1951' Arbeitsgebiete='Komponistin, Sängerin ' Arbeitsorte='Österreich' Suchbegriff='Komponistin Sängerin Austropop ' Kontrolle='ja'}]