!!!Ananyo Bhattacharya: The Man from the Future

''Ananyo Bhattacharya: The Man from the Future / The Visionary Life of John von Neumann, Pinguin, 2022 / Rezension von Maurer Hermann''

[{Image src='23-01-08-Neumann.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Ananyo Bhattacharya: The Man from the Future' popup='false' width='131'}]


Man kennt John von Neumann vor allem als einen der Erfinder der Spieltheorie (wie Morgenstern) und anderer eher mathematisch-informatisch orientierter Themen. Man spricht ja heute von einem „Von Neumann Computer“, wenn man einen programmgesteuerten Rechner mit dem Programm im Speicher des Rechners (wie es heute fast alle sind) betrachtet. Der [AustriaWiki Beitrag|AustriaWiki/John_von_Neumann] betont auch seine Bedeutung in der Spieltheorie, Mathematik  in „Hilberträumen“ , Logik und „Quantenlogik“ , Ergodenproblem usw. Nur am Rande wird erwähnt, dass von Neumann auch am Manhattan Projekt als Berater teilgenommen hat.


Es ist dieser Aspekt, warum der Rezensent dieses Buch bespricht, denn hier wird sehr deutlich gesagt, dass Neumann  nicht nur für  die Entwicklung der Atombomben (und später der Wasserstoffbomben) von entscheidender Bedeutung war, sondern das er zwar enttäuscht war, das die Atombomben nicht gegen Nazideutschland sondern Japan verwendet werden sollten, er aber keine Bedenken hatte, mit einem Schlag hunderttausende Zivilisten in Hiroschima und Nagasaki in den Tod zu schicken… ein Vorgang, der gegen jedes [Völkerrecht|AustriaWiki/Völkerrecht] verstößt, aber die USA und die Beteiligten dafür nie zur Rechenschaft gezogen wurden.


Von Neumann war einer der prominenten und hochbegabten Physiker und Mathematiker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die alle aus dem jüdischen Großbürgertum in Budapest stammten. Alle hatten einen wesentlichen Teil ihrer wissenschaftlichen Ausbildung an deutschsprachigen Universitäten erhalten und waren mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus in die USA immigriert.  Dazu zählen u.a.: Leo Szilard, Eugene Paul Wigner, Edward Teller, und John von Neumann, siehe den Beitrag über die [„Martians“|AustriaWiki/The_Martians].

[{Metadata Beschreibung='The Man from the Future von Ananyo Bhattacharya, Pinguin, London, 2022, 354 Seiten, ISBN: 978-0-241-39886-9, Bericht von Maurer Hermann' Suchbegriff='Neumann, Atombomben' Kontrolle='Nein'}]
[{SET blogdate='8.1.2023 20:17'}]
[{SET customtitle=The Man from the Future, The Visionary Life of John von Neumann}]