Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Garni - Roman Baths#

Garni - Roman Baths
Garni - Roman Baths, July 2018, © Gerhard Huber, under CC BY-NC 4.0 +Edu

Direkt über dem kleinen Naturwunder liegt Armeniens am besten erhaltene Kultstätte aus der Antike. Vor mindestens 2300 Jahren wurden hier bereits Götter verehrt, doch sein heutiges Erscheinungsbild verdankt Garni den armenischen Königen des 3. Jahrhunderts. Sie ließen hier eine Sommerresidenz nach römischem Vorbild gestalten – immerhin 600 m² groß. Sogar Reste einer Thermenanlage haben sich erhalten. Sie folgen dem typischen 3-Bäder Muster: caldarium, tepidarium und frigidarium. Im ersten Bad erzeugten beheizte Böden und Wände eine konstante Temperatur von 50 Grad und 100 % Luftfeuchtigkeit. Das sollte die Muskulatur entspannen. Das folgende tepidarium mit 40 Grad heißer, trockener Luft förderte die Durchblutung, während das Kaltwasserbecken im frigidarium zu einer Revitalisierung nach einem längeren Aufenthalt in den Wärmeräumen diente. Daneben zeigen hellenistische Fußbodenmosaike Meeresgötter und Meeresgetier - römische Badekultur auf höchstem Niveau mitten in Armenien!