Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Skogum - Open-Air Museum#

Skogum - Open-Air Museum
Skogum - Open-Air Museum, July 2008, © Gerhard Huber, under CC BY-NC 4.0 +Edu

A small museum in Skogar Iceland, Skogar tells about the life of rural Iceland. Until the 18th century there were no villages on the island, let alone cities. Life took place in far-flung farmsteds in the countryside, where Iceland's typical architecture of wood, peat and sods was developed. People lived under a roof of grass, while the walls were built from peats. Due to the short availability of wood, this valuable material was reserved for the house façades and the interiors.
Ein kleines Museum in Skogar Island, Skogar erzählt aus dem Leben des bäuerlichen Islands. Bis ins 18. Jahrhundert gab es auf der Insel keine Dörfer, geschweige denn Städte. Das Leben spielte sich in weit verstreuten Gehöften auf dem Lande ab, wo sich eine islandtypische Architektur aus Holz, Torf und Grasziegeln entwickelte. Man wohnte unter einem Dach aus Gras, während die Mauern aus Torfziegeln errichtet wurden. Aufgrund des knappen Holzangebotes war das wertvolle Material höchstens den Fassaden und den Innenräumen vorbehalten.