Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

A Train to the Sky#

A Train to the Sky
A Train to the Sky, © visitwroclaw.eu

The great installation of Andrzej Jarodzki at Strzegomski Square was built near the old bunker, currently Museum of Contemporary Art, in October 2010. It is “a dream coming true, crossing the border of impossible”. The original steam engine Ty2-1035 weighs 74 tones and was created in 1944 in the workshop Orrenstein&Koppel. The locomotive is attached to a 32-element railway. Some of them have the names of the artists - the participants of the painting tournament.
Die originale, 74 Tonnen schwere Dampflokomotive des Typs Ty2-1035, stammt aus dem Jahr 1944. Die durch ihre Größe beeindruckende Installation von Andrzej Jarodzki wurde im Oktober 2010 auf dem Strzegomski-Platz unmittelbar neben dem ehemaligen Bunker errichtet, welcher vom Museum für Zeitgenössische Kunst in Anspruch genommen wird. Es ist die Idee vom „Erfüllen der Träume und Wünsche sowie vom Überschreiten des Unmöglichen”. Die originale, 74 Tonnen schwere Dampflokomotive des Typs Ty2-1035, stammt aus dem Jahr 1944 und entstand in den Werken Orenstein&Koppel. Die Lokomotive „steht” auf einem Gleisfragment mit 32 Metallunterlagen, auf denen man Namen von den Künstlern bzw. den Teilnehmern des malerischen Duells sieht.