%%pure-g-r
%%pure-u-1-2

!!!Schinkenfleckerl

%%
%%pure-u-1-2
[{InsertPage page='Heimatlexikon/ServusTV_Header'}]
%%
%%

[{Image src='fleckerl.jpg' class='image_left' caption='Fleckerl.\\Foto: Kobako. Aus: [Wikicommons|https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fleckerl-.jpg] unter [CC|http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at]' width='250' alt='Fleckerl' height='242'}]

Schinkenfleckerl sind eine typische österreichische Spezialität und stammen aus der böhmischen Küche. Als Fleckerl werden quadratische oder rautenförmige Nudeln bezeichnet. 

!Rezept

%%(text-decoration: underline)Zutaten%%:
* 50 dag Nudeln (Fleckerl)
* 40 dag Schinkenreste
* 4 dag Fett
* Salz, Schnittlauch


%%(text-decoration: underline)Zubereitung%%:

Die Fleckerln werden in Salzwasser weichgekocht, abgeseiht und gut abgespült. Den Schinken (oder Selchfleisch) in heißem Fett anbraten und mit den Nudeln abrösten. Salzen und mit Schnittlauch bestreuen. Verfeinert werden kann das Gericht, indem man beim Abrösten zwei verquirlte Eier unterrührt.

!Quellen
* B. Hinterer, H. Kucher, Die gute österreichische Küche - Grabnerhof-Kochbuch, 1998
* H. D. Pohl, Die österreichische Küchensprache, 2007

\\
%%small 
Redaktion: S. Erkinger-Kovanda
%% 

[{Metadata Suchbegriff=''}]


----

[{WebBookPlugin text='Ein weiteres Schinkenfleckerl-Rezept' src='web-books/admonterklosterkochbuch00de1998iicm/000095' mode='big'}]

-- [Bruns Valentina|User/Bruns Valentina], Dienstag, 29. September 2015, 21:09