!!!Rampl, Walter 

\\
~* 9. 2. 1947, Kufstein



\\
[{Image src='Rampl.jpg' caption='Professor Walter Rampl' width='250' class='image_left' alt='Rampl' height='312' popup='false'}]
Verheiratet, 4 Kinder, 8 Enkelkinder.

Kindheit in Walchsee, Kirchberg i. T. und Kirchbichl (dort Ministrant, Volksschule, Erstkommunion und Firmung)

Gymnasium Kufstein, 2. Bundesrealgymnasium Innsbruck, Musisch-Pädagogisches Bundesregalgymnasium Innsbruck, Matura 1968.

1968 – 1970 Pädagogische Akademie Innsbruck.

Seit 1970 Lehrer in Axams (Polytechnischer Lehrgang,, Hauptschule, Volksschule). Seit 1987 Schulleiter (Volksschule Axams).

Musik als Lebensinhalt:

In der Jugend Tanzmusik, Mitwirkung am LBA-Blasorchester (Prof. Ulf), Musikkapelle Amras (Kpm. A. Bramböck), Gesangsverein Innsbrucker Liedertafel. Musikkapelle und Kirchenchor Axams.

Olympiachor Axams: Gründer und Chorleiter bis 10995. 40 Jahre musikalische Gestaltung der Schulgottesdienste.

Ab 2007 auf fotografischer Pilgerreise zu allen Kirchen Tirols: [Ein Haus voll Glorie schauet|web-books/kategorie/kunst-und-kultur/kirchen-tirols]

__''„Dieses Druckwerk mache ich meiner Heimat Tirol aus Anlass des Landesgedenkjahres 2009 zum Geschenk“''__

Walter Rampl. Seine Website für die [Tiroler Kirchen:|http://www.glorie.at] 

Stand: 2012

!!Ehrenamtliche Mitarbeit am Austria-Forum als Mitglied des Editorial Boards

Walter Rampl wurde berühmt durch die Darstellung aller Kirchen Tirols in 5 Bänden, sowie einiger anderer wie angeführt. Alle Bücher sind im Austria-Forum kostenlos lesbar. 
!Bücher mit allen Tiroler Kirchen
* [Band 1|web-books/einhausvollglor01de2009iicm]
* [Band 2|web-books/einhausvollglor02de2009iicm]
* [Band 3|web-books/einhausvollglor03de2009iicm]
* [Band 4|web-books/einhausvollglor04de2012iicm]
* [Band 5|web-books/einhausvollglor05de2015iicm]
* [Alle Bände gemeinsam|web-books/kategorie/kunst-und-kultur/kirchen-tirols]
!Beiträge über Kirchen in Salzburg
* [{WebBookPlugin text='Pfarrkirche und Dom in Salzburg' src='web-books/einhausvollglor02de2009iicm/00000400' mode='icon'}]