Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Andergast, Maria #

(eigentlich M. Pitzer)


* 4. 6. 1912, Brunnthal (Bayern)

† 13. 2. 1995, Wien


Schauspielerin


Seit 1914 in Wien, spielte sie nach Abschluss ihrer Ausbildung zunächst an verschiedenen Bühnen im deutschsprachigen Raum (u. a. Deutsches Theater in Prag, Theater in der Josefstadt in Wien) und wurde früh für den Film entdeckt. In zahlreichen Tonfilmen verkörperte die beliebte Schauspielerin geradlinige Mädchen- und Frauenfiguren, die bereit sind, für ihr Lebensglück zu kämpfen (u. a. "Der verlorene Sohn" mit Luis Trenker, 1934, "Das Glück wohnt nebenan", 1939). Nach 1945 erzielte sie als Mariandl in "Der Hofrat Geiger" ihren größten Erfolg. Das von Hans Lang (* 5. 7. 1908 in Wien, † 28. 1. 1992 in Wien) für diesen Film komponierte Lied "Mariandl" verhalf ihr zu einer zweiten Karriere als Sängerin volkstümlicher Lieder.

Weitere Filme#

  • "Kaiserball" (1956)
  • "Almenrausch und Edelweiß" (1957)
  • "Der gestohlene Himmel" (1974)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992