Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Cerha, Friedrich#


* 17. 2. 1926, Wien


Dirigent und Komponist


Cerha studierte in Wien Komposition und Geige. 1958 gründete er gemeinsam mit Kurt Schwertsik das Ensemble für neue Musik "die reihe", das im Jahr darauf das erste Konzert im Wiener Konzerthaus gab. Seit 1960 lehrt Cerha als Professor an der Wiener Musikakademie. Internationalen Ruhm erwarb er sich mit der Vollendung von Alban Bergs Oper "Lulu", die 1979 an der Pariser Oper mit sensationellem Erfolg aufgeführt wurde. Der Komponist, der dem Neoklassizismus zuzurechnen ist, schuf eine Reihe von Orchester- und Bühnenwerken.

Werke#

  • "Baal" (Oper, 1962)
  • "Langegger Nachtmusik 1-III (Orchesterwerk, 1969/70)
  • "Der Rattenfänger von Hameln" (Oper, 1987)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992