Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Demmer, Fritz#


* 6. 4. 1884, Wien

† 17. 6. 1967, Wien


Chirurg


Der Sohn eines Hofrats des Vermessungsamtes und Urenkel des berühmten Chirurgen Fritz Demmer besuchte das Franz-Josephs-Gymnasium in Wien. 1909 schloss er sein Medizinstudium ab. Er begann als Demonstrator bei dem berühmten Anatomen Zuckerkandl und wechselte dann als Assistent zu Hochenegg. Im 1. Weltkrieg schuf er die erste mobile Feldchirurgie. Nach dem Krieg habilitierte er sich für Chirurgie und wurde Primarius im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, 1932 erhielt er eine Professur an der Universität Wien. Demmer führte die vereinfachte Asepsis der Hände mit desinfizierten Gummihandschuhen ein. Er verfasste eine große Anzahl wissenschaftlicher Arbeiten.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992