Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Dorsch, Käthe#


* 29. 12. 1890, St. Peter bei Nürnberg

† 25. 12. 1957, Wien


Kammerschauspielerin


Schon mit 16 Jahren war Dorsch Choristin am Nürnberger Stadttheater. Später an verschiedenen deutschen Bühnen und am Deutschen Volkstheater in Wien tätig, wurde sie 1939 an das Burgtheater engagiert, wo sie als Maria Stuart debütierte. Bis 1944 und dann wieder ab 1946 spielte die große Schauspielerin an der "Burg" zahlreiche Frauenrollen, wie die Cäcilia in "Stella", Frau Ahring in "Gespenster", Orsina in "Emilia Galotti", Olivia Geis in "Des Teufels General", und verlieh ihnen eine zutiefst menschliche Dimension. Dank ihrer großen persönlichen Ausstrahlung war sie auch beim Film erfolgreich, ob als resolute "Lindenwirtin" (1930), als naives Mädchen vom Lande in "Drei Tage Liebe" (1931) oder im Filmepos "Mutterliebe" (1939). Dorschs letzte große Theaterrolle war die Elisabeth in "Maria Stuart", die sie - bereits vom Tod gezeichnet - in Berlin bei einem Gastspiel des Burgtheaters gab.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992