Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Fenz, Egon#


* 19. 6. 1907, Scheibbs (Niederösterreich)

† 6. 5. 1972, Wien


Arzt und Sprachpsychologe


Fenz war praktischer Arzt und ein vielseitig begabter Mensch. Als Sprachpsychologe entwickelte er eine Lautdeutungslehre, er war Rheumaforscher von europäischem Rang, aber auch ein begabter Lyriker und Essayist.

Werke#

  • "Laut, Wort, Sprache und ihre Deutung" (1940)
  • "Der Herr Lipaneder und andere Gedichte" (1932)
  • "Kulturstraße im Wienerwald" (1962)
  • "Die Uhr am Schottentor" (1968)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992