Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Finsterer, Hans#


* 24. 6. 1877, Weng bei Altheim (Oberösterreich)

† 4. 11. 1955, Wien


Chirurg


Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, konnte sich Finsterer nur unter größten finanziellen Mühen ein Studium leisten. Nach Abschluss seines Medizinstudiums in Wien 1902 setzte er seine Ausbildung in Graz und Wien fort. 1913 erfolgte seine Habilitierung in Wien. Am 1. Weltkrieg nahm er als Stabsarzt teil. Bereits 1920 erhielt er eine o. Universitätsprofessur. 1923 erregte er internationales Aufsehen mit seiner Veröffentlichung "Die Methoden der Lokalanästhesie in der Bauch-Chirurgie und ihre Erfolge". In diesen Jahren unternahm er auch Vortragsreisen in die USA. 300 weitere wissenschaftliche Arbeiten, die sich hauptsächlich mit Magen- und Darmerkrankungen und mit neuen Operationsmethoden beschäftigten, entstammen seiner Feder.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992