Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Frieberger, Kurt #

(auch: Karl Gustav Ker)


* 4. 4. 1883, Wien

† 19. 11. 1970, Wien


Schriftsteller


Nach dem Jusstudium trat Frieberger in den Staatsdienst ein und war 1929-1938 als Presse- und Kulturattache in Rom tätig. 1907 erschien sein Gedichtband "Barocke Monologe" sowie die Komödie "Das Glück der Vernünftigen", die im Wiener Vorstadtmilieu spielt. In der NS-Zeit hatte er Schreibverbot. Nach 1945 erzielte Frieberger mit der Kotzebue-Bearbeitung "Die beiden Klingsberg" und dem Papst Pius XII. gewidmeten Roman "Der Fischer Simon Petrus" (1953) beachtliche Erfolge. Frieberger war auch als Übersetzer tätig, u. a. bearbeitete er die Komödien von Goldoni.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992