Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Geramb, Viktor#


* 24. 3. 1884, Deutschlandsberg (Steiermark)

† 5. 1. 1958, Graz


Volkskundler


Nach Studienabschluss richtete Geramb die volkskundliche Abteilung des Landesmuseums Joanneum ein, die er bis 1920 leitete. Bereits seit 1918 war er am steirischen Volksbildungswerk in St. Martin tätig. 1931 schuf er die Lehrkanzel für Volkskunde in Graz und wurde der erste Ordinarius dieses Faches. In den folgenden Jahren widmete er sich dem Ausbau des steirischen Volkskundemuseums. Er gründete das "Steirische Heimatwerk". Ab 1927 gab er die "Quellen zur deutschen Volkskultur" heraus.

Werke#

  • "Das steirische Trachtenbuch" (1932)
  • "Um Österreichs Volkskultur" (1946)
  • "Sitte und Brauch in Österreich" (1948)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992