Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Gregor, Joseph#


* 26. 10. 1888, Czernowitz (Bukowina)

† 12. 10. 1960, Wien


Theaterwissenschaftler und Librettist


Gregor hat für die österreichische Theater- und Filmgeschichte Pionierdienste geleistet. Er studierte in Wien Theaterwissenschaft und Musik; seine Kompositionslehrer waren Guido Adler und Roben Fuchs. 1918 trat er in den Dienst der Österreichischen Nationalbibliothek. Er gründete hier 1922 die Theatersammlung sowie 1929 das Archiv für Filmkunde und das Bundestheatermuseum. Gregor war auch Universitätsprofessor in Wien. Der emsige Forscher verfasste zahlreiche wichtige theaterwissenschaftliche Arbeiten. Darüber hinaus schrieb er Opernlibretti für Richard Strauss: "Der Friedenstag" (1938), "Daphne" (1938), "Die Liebe der Danae" (1944).

Werke#

  • "Weltgeschichte des Theaters" (2 Bde., 1933, 1949)
  • "Kulturgeschichte der Oper" (1941, 1950)
  • "Kulturgeschichte des Balletts" (1944, 1946)
  • "Der Schauspielführer" (6 Bde., 1953-1957)
  • "Geschichte des österreichischen Theaters" (1948)

Literatur#

  • A. Bleier-Brody, Versuch einer Joseph.-Gregor-Bibliographie (1958)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992