Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Hesoun, Josef#


* 12. 4. 1930, Vösendorf (Niederösterreich)

† 27. 8. 2003, Wien


Automechaniker und Politiker


Nach dem Besuch der Pflichtschule erlernte Hesoun den Beruf eines Automechanikers und absolvierte die Werkmeisterschule. In seinem Betrieb war er auch jahrelang als Betriebsrat tätig. Seine politische Karriere begann er als Sekretär der Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter, deren Vorsitzender er 1986 wurde. 1975-1979 gehörte Hesoun dem Bundesrat an, danach dem Nationalrat als Mandatar der SPÖ. Seit 1974 ist er Präsident der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich 1990 erfolgte seine Bestellung zum Bundesminister für Arbeit und Soziales. Mit seinem hohen sozialen Engagement und seiner konsequenten Haltung gegen rechtsextreme Umtriebe erwarb er sich allgemeine Anerkennung.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992