Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Holey, Karl#


* 6. 11. 1879, Bodenbach (Böhmen)

† 6. 3. 1955, Wien


Architekt und Dombaumeister


Nach dem Besuch der Technischen Hochschule, wo er 1904 die Staatsprüfung ablegte und dann das Doktorat erwarb, trat Holey in das Denkmalamt ein. Dort war er bis 1939 als Generalkonservator tätig. Zahlreiche Reisen führten ihn durch Europa und Nordafrika, 1925-1927 nahm er an Ausgrabungen in Ägypten teil. Nach seinem Ausscheiden aus dem Denkmalamt wurde er Wiener Dombaumeister. Er war für den Wiederaufbau des Stephansdoms nach dem 2. Weltkrieg verantwortlich. Auch um die Wiederherstellung des Salzburger Doms hat sich Holey sehr verdient gemacht. Sein architektonisches Werk umfasst u. a. Kirchen, Schulen und Wohnhäuser.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992