Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Innauer, Anton #

(Toni)


* 1. 4. 1958, Bezau (Vorarlberg)


Skispringer


Der erfolgreichste Skispringer nach 1945 besuchte das Skigymnasium Stams (Tirol). 1976 gewann er die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Innsbruck und errang damit seinen ersten großen internationalen Erfolg. Im selben Jahr stellte er bei der Skiflugwoche in Oberstdorf mit 174 Meter und 176 Meter zwei Skiflugweltrekorde auf. 1980 holte sich der "Adler aus Vorarlberg" in Lake Placid (USA) die langverdiente olympische Goldmedaille, musste dann aber wegen einer Verletzung mit 22 Jahren das Skispringen aufgeben. Zum Abschluss seines Sportstudiums in Innsbruck und Graz schrieb er eine aufsehenerregende Magisterarbeit über Hochleistungssportler. 1989-1992 war er Cheftrainer des österreichischen Skispringerteams.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992