Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Jachym, Franz#


* 3. 9. 1910, Wien

† 29. 11. 1984, Wien


Moraltheologe


Als Waise wurde Jachym im Vinzentinum erzogen und legte seine Matura am Knabenseminar in Hollabrunn ab. 1936 erfolgte seine Priesterweihe. 1937 wurde er zum Zeremoniär Kardinal Innitzers berufen (bis 1945). Beim Sturm der HJ auf das Erzbischöfliche Palais am 8. Oktober 1938 wurde Jachym verletzt. Nach dem Krieg übernahm er in Wien eine Professur für Moraltheologie. Eine Weihe zum Erzbischofkoadjutor lehnte er zunächst ab, Rom insistierte jedoch, und so erfolgte diese im Mai 1950 in Rom. Kardinal Innitzer hatte eigentlich keinen Koadjutor gewollt, Jachyms Bestellung erwuchs einem Wunsch des Apostolischen Nuntius. Nach dem Tode von Kardinal Innitzer zum Kapitelvikar gewählt, wirkte Jachym als ein loyaler Mitarbeiter des neuen Wiener Kardinals Franz König. Er beschäftigte sich auch intensiv mit Kirchenbau.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992