Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Jarno, Josef #

(eigentlich Kohner)


* 24. 8. 1866, Pest (Ungarn)

† 11. 1. 1932, Wien


Schauspieler und Theaterdirektor


Zunächst Bankangestellter, nahm Jarno Schauspielunterricht bei Josef Lewinsky. Er debütierte 1885 am Kurtheater in Ischl (Oberösterreich), wo er bis 1899 jeden Sommer als Gast spielte. Es folgten Engagements in Laibach, Budapest und Berlin. 1897 übernahm er die Leitung des Sommertheaters in Bad Aussee. 1899-1923 war er in Wien Direktor des Theaters in der Josefstadt, wo er sich besonders um ein modernes Repertoire, wie Ibsen, Strindberg, Schnitzler und Shaw, bemühte. 1905 hatte er das Fürst-Theater gekauft, das er nebenbei führte. Weit weniger erfolgreich war seine Leitung der Renaissance-Bühne 1926-1931, die in diesen wirtschaftlich schwachen Zeiten schließlich in Konkurs ging. Jarno war mit der Volksschauspielerin Hansi Niese verheiratet.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992