Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Jerger, Alfred#


* 9. 6. 1889, Brno/Brünn (Mähren)

† 18. 11. 1976, Wien


Kammersänger


Jerger studierte in Wien Musikwissenschaft und wurde zum Dirigenten ausgebildet. Er begann seine Laufbahn als Operettenkapellmeister in Passau (1913-1917), entdeckte dann aber seine großen stimmlichen Qualitäten und debütierte 1917 in Zürich als Sänger. 1919 wurde der Bariton an die Münchner Staatsoper engagiert. 1921-1953 war er Mitglied der Wiener Staatsoper und 1945 für kurze Zeit auch vom gesamten Ensemble bestellter Staatsoperndirektor. Ab 1947 wirkte er als Professor an der Wiener Musikakademie. Jerger war ein erfolgreicher Mozart- und Strauss-Sänger, der an allen großen Opernbühnen der Welt gastierte. Er bestätigte sich auch als Regisseur und veröffentlichte mehrere textliche Neubearbeitungen von Musikwerken, u. a. von "Don Pasquale" und "Die Fledermaus".



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992