Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Juch, Otto#


* 25. 2. 1876, Kirchbichl (Tirol)

† 19. 2. 1964, Wien


Finanzexperte


Nach dem Studium trat Juch in das Finanzministerium ein, wo er eine steile Karriere machte: 1921 Ministerialrat, 1926 Sektionschef und Leiter der Kreditsektion, 1929-1931 Finanzminister. In seine Amtszeit fielen Erfolge wie die Aufhebung des Generalpfandrechts anlässlich der 2. Haager Konferenz, aber auch der katastrophale Zusammenbruch der Credit-Anstalt. 1931 kehrte er wieder in die Kreditsektion zurück. 1936 ging er in Pension. Seit 1933 im Verwaltungsrat der Großglockner-Hochalpenstraße AG, widmete er sich der Finanzierung dieses Großprojekts. Auch an der Rekonstruktion der CA nahm er wesentlichen Anteil.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992