Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Jungbluth, Robert#


* 5. 1. 1928, Wien


Theatermanager


Schon als Mittelschüler wollte er unbedingt Schauspieler werden. Ein eifriger Stehplatzbesucher, wirkte er oft als Statist an den großen Bühnen mit. Jungbluths Leitfiguren waren Fred Liewehr, Werner Krauß und Oskar Werner. Bald erkannte er jedoch, dass seine Begabung für den Schauspielberuf nicht reichte. Er studierte Leibeserziehung und fand eine Anstellung beim Stadtschulrat, wo er Referent für das "Theater der Jugend" wurde. Später wechselte er als Kulturmanager zur Wiener Stadthalle. Er war als Referent bei den Festwochenpräsidenten Egon Hilbert und Ulrich Baumgartner tätig, danach als Verwaltungsdirektor des Theaters an der Wien. 1971-1987 leitete er als Generalsekretär die Bundestheaterverwaltung. Als einer der längstdienenden Manager in dieser Funktion verstand er sich immer als ein "Ermöglicher". Seit 1988 leitet er als Kodirektor mit Otto Schenk das Theater in der Josefstadt.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992