Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Küng, Klaus#


* 17. 9. 1940, Bregenz


Bischof von Feldkirch


Nach Abschluss seines Medizinstudiums in Innsbruck 1964 war Küng als Spitalsarzt in Wien tätig. 1962 hatte er sich der fundamentalistischen Organisation "Opus Dei" angeschlossen, und bald leitete er das Studentenheim in Breitenbrunn. 1969 nahm Küng das Theologiestudium in Rom auf. 1970 wurde er in Spanien zum Priester geweiht, seit 1976 war er als Regionalvikar Leiter des "Opus Dei" in Österreich 1989 setzte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Feldkirch ein, obwohl sich sein Amtsvorgänger, Bischof Wechner, persönlich gegen eine Berufung Küngs ausgesprochen hatte.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992