Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Krenn, Fritz#


* 11. 12. 1897, Wien

† 17. 7. 1964, Wien


Kammersänger


Krenn studierte zunächst Pädagogik, nahm aber dann ein Gesangsstudium an der Musikakademie auf. Er debütierte 1918 an der Wiener Volksoper. 1920-1955 war er, mit zwei Unterbrechungen (1924-1927 Wiesbaden, 1927-1938 Berlin), Mitglied der Wiener Staatsoper. Als Gast sang der Bassbariton an zahlreichen europäischen Bühnen, in Südamerika und an der New Yorker "Met". Seine Glanzrolle war der Ochs von Lerchenau im "Rosenkavalier", in der er unzählige Male auftrat und der er auch eine typisch österreichische Note zu geben verstand. Zuletzt wirkte der Künstler, der mit der Sängerin Luise Kornfeld verheiratet war, als Gesangspädagoge.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992