Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Kunze, Michael#


* 14. 11. 1942, Wien


Hygieniker


Der Mediziner (Promotion: 1969, Habilitation: 1976) erhielt 1977 eine a. o. Professur. Sein besonderes Forschungsgebiet ist die Sozial- und Präventivmedizin, ein Fach, das 1909 von L. Teleky an der Wiener Universität begründet und durch Kunze wiederbelebt wurde. So errichtete er am Institut für Hygiene eine sozialmedizinische Abteilung. 1983 veröffentlichte er ein Lehrbuch für Sozialmedizin, das grundsätzlich eine Beziehung zwischen Krankheit und gesellschaftlicher Situation herstellt. Kunzes Hauptaugenmerk gilt den Themen Rauchen, Überernährung und Übergewicht als Ursachen zahlloser schwerer Erkrankungen. Auch mit Mikrobiologie hat sich der Wissenschaftler beschäftigt.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992