Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Lichal, Robert#


* 9. 7. 1932, Wien


Beamter und Politiker


1950 trat Lichal in den Niederösterreichíschen Landesdienst, daneben beendete er 1955 sein Jusstudium. Er avancierte sehr schnell und war bereits mit 41 Jahren Hofrat. Politisch wandte er sich der ÖVP zu und war zunächst im ÖAAB und in der Gewerkschaft aktiv. 1968 wurde er Obmann der Zentralpersonalvertretung der Niederösterreichíschen Landesbediensteten, 1973 Vorsitzender-Stellvertreter der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst. Es gelang ihm, einen hohen Grad an gewerkschaftlicher Organisation unter den Beamten des Landes zu erreichen. 1976-1979 gehörte Lichal dem Bundesrat an, seit 1979 dem Nationalrat. 1985 wurde er, der sich schon früher für die Anliegen des Bundesheeres eingesetzt hatte, Sicherheitssprecher seiner Partei, 1986 Bundesvorsitzender der Fraktion Christlicher Gewerkschafter im ÖGB. 1987 übernahm der "Revolver-Hofrat", wie er vom politischen Gegner genannt wurde, das Verteidigungsressort. 1990 schied er aus dem Amt und wurde Zweiter Präsident des Nationalrats.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992