Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Mahler-Werfel, Alma#


* 31. 8. 1879, Wien

† 11. 12. 1964, New York


Autorin

Alma Mahler-Werfel
Alma Mahler-Werfel
© Bildarchiv der Österr. Nationalbibliothek
Die musikalisch wie literarisch gebildete, exzentrische Frau war die Tochter des Landschaftsmalers Emil Jakob Schindler. Sie heiratete 1902 den Komponisten Gustav Mahler, mit dem sie die letzten schweren Jahre seines Lebens teilte. Nach einer kurzen, leidenschaftlichen Beziehung zu Oskar Kokoschka ehelichte sie den Architekten Walter Gropius. 1918 ließ sie sich scheiden und ging eine dritte Ehe ein mit dem um elf Jahre jüngeren Schriftsteller Franz Werfel, auf dessen Leben und dichterisches Schaffen sie maßgeblichen Einfluss nahm. Die Villa auf der Hohen Warte in Wien-Döbling (Steinfeldgasse 2), in der das Ehepaar einige Zeit lebte, war Treffpunkt von Künstlern und Intellektuellen. 1938 emigrierte sie mit ihrem Gatten über Frankreich und Spanien in die USA. Mahler-Werfel veröffentlichte Briefe und Erinnerungen an Mahler und die Autobiographie "Mein Leben" (1960).

Literatur#

  • F. Giroud, Alma Mahler-Werfel oder Die Kunst, geliebt zu werden (1989)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992