Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Mardayn, Christi#


* 8. 12. 1901, Wien

† 23. 7. 1971, Wien


Operettensängerin und Schauspielerin


Mardayn besuchte die Wiener Musikakademie. Nach ihrer Ausbildung wurde sie 1918 an die Volksoper engagiert. Anschließend auch an anderen Bühnen tätig (Carltheater, Raimundtheater, Theater an der Wien), stieg sie zu einer der besten Wiener Operettensoubretten auf. Max Reinhardt, der auf einer ihrer Deutschland-Tourneen ihre schauspielerischen Qualitäten entdeckte, holte sie an seine Bühnen in Wien und Berlin (1931-1942), wo sie mit großer Natürlichkeit, Charme und Grazie reüssierte. Dem Operettenfach blieb sie als Gast treu. Ihr persönlicher Komödienstil fand auch in zahlreichen Filmen breiten Anklang, z. B. in "Der letzte Walzer" (1953). Die Dame von Welt war außerdem Lehrerin am Konservatorium der Stadt Wien.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992