Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Maurer, Andreas#


* 7. 9. 1919, Trautmannsdorf (Niederösterreich)

† 25. 10. 2010, Trautmannsdorf (Niederösterreich)


Landwirt und Politiker


Nach dem Besuch der Agrarschule in Bruck an der Leitha und Kriegsdienstleistung schloss sich Maurer 1946 der ÖVP an. Er übernahm den väterlichen Hof und war 1951-1956 Mitglied des Gemeinderates von Trautmannsdorf. 1959 kam er in den niederösterreichischen Landtag, 1964 in die Landesregierung und amtierte als Präsident des Österreichischen Bauernbundes. 1966-1981 war Maurer Landeshauptmann von Niederösterreich In seiner Ära wurde der Ausbau des Straßennetzes forciert und ein Modernisierungsprozess des Landes eingeleitet. Maurer zählte auch zu den Befürwortern des Kernkraftwerks Zwentendorf. Die glücklose Landtagswahl von 1979 leitete seine Amtsübergabe ein.

Literatur#

  • H. Ströbitzer, Landeshauptmann Andreas Maurer und seine Zeit (1984)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992