Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Nettig, Walter#


* 7. 6. 1935, Wien


Großkaufmann und Kammerfunktionär


Zunächst Sängerknabe, absolvierte Nettig eine kaufmännische Lehre. Danach ging er nach Australien, wo er u. a. im Fotohandel tätig war, und in die USA. 1958 eröffnete er in Traiskirchen ein Fotogeschäft und legte damit den Grundstein zu einer Handelskette mit 25 Wiener Filialen. Von dieser verkaufte er 1990 51 Prozent an seinen stärksten Konkurrenten und verlegte sich mehr auf den Spielwarenvertrieb. Seit 1985 Obmann der Sektion Handel der Wiener Handelskammer, wurde er Chef des Wiener Wirtschaftsbundes - der mächtigsten Organisation der Wiener ÖVP - und 1992 Präsident der Wiener Handelskammer. Er tritt u. a. für die Stärkung der Klein- und Mittelbetriebe ein. Als Befürworter einer Liberalisierung der Ladenschlusszeiten bekämpft er dennoch als Kammerfunktionär die großen Einkaufszentren am Stadtrand. 1987 wurde Nettig in den Wiener Landtag gewählt, 1989 war er kurzfristig Stadtrat ohne Amtsbereich.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992