Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Ortner, Laurids#


* 26. 5. 1941, Linz


Architekt


Ortner studierte 1959-1965 Architektur an der Wiener Technischen Universität. 1973 begründete er mit Kollegen die Architektengruppe Haus Rucker & Co. in Wien. Schon seit 1969 betrieb Ortner ein Büro in Düsseldorf, wo er 1987 auch Professor wurde. An der Linzer Hochschule für Gestaltung lehrt Ortner seit 1976. In Linz gründete er das Institut für visuelle Gestaltung. Die Öffentlichkeit wurde zum ersten Mal auf ihn aufmerksam, als er 1980 in Linz mit großem Erfolg das Forum Design gestaltete. Ortners erster Großauftrag war die Gestaltung der Firmenzentrale und verschiedener Verkaufsgeschäfte für ein bekanntes Büromöbelhaus. 1978-1980 erbaute er die Filiale der Oberbank Wels-Lichtenegg, 1985 entstand die Kunsthalle in Bonn, zwei Jahre später entwarf er einen Plan für den Stadtteil Brüser Berg in Bonn. In Wien plante er die Neugestaltung des Museumsquartiers Messepalast, nachdem er mit seinem Entwurf den ersten Wettbewerb gewonnen hatte. Außerdem arbeitet er an der Verbauung des Autobusbahnhofs Wien-Mitte.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992