Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Prokop, Ludwig#


* 6. 8. 1920, St. Pölten (Niederösterreich)


Sportmediziner


Der Sohn einer Arztfamilie maturierte 1938 mit Auszeichnung in St. Pölten. Schon als Gymnasiast ein Leistungssportler, wurde er österreichischer Meister im modernen Fünfkampf und im Fechten. Er studierte in Breslau Medizin und promovierte 1944. Nach dem 2. Weltkrieg baute er in Wien eine sportärztliche Untersuchungsstelle auf. Ab 1948 war er österreichischer Olympiasportarzt, 1969 begründete er das Institut für Sportmedizin, 1974 erhielt er eine Professur für Sportphysiologie an der Wiener Universität (1976 Dekan). Als der Gebrauch von Anabolika und anderen Dopingmitteln im Leistungssport zunahm, trat Prokop entschieden dagegen auf. Unter dem Motto "Der Sport sollte dazu beitragen, gesünder zu sterben und nicht kränker zu leben", wurde er zum international bekannten und gefürchteten medizinischen Dopingjäger.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992